Alles ist digital ausser der Kontoeröffnung
Neue ausländische Finanzdienstleister brüsten sich damit, dass man bei ihnen ein Konto innert Stunden über das Web eröffnen könne. Wie sieht es damit bei Schweizer Banken aus, und wie reagieren die Kunden auf digitale Angebote?
Digital ist überall. Dieses Gefühl bekommt der Kunde zumindest angesichts der Werbung der Banken. Eine neue Studie zum «digital customer onboarding» (DCO) widerlegt aber diese These. Mit DCO ist die rein digitale Eröffnung einer Bankverbindung gemeint. Die von der Agentur Andrion bei der Universität Freiburg i. Ü. in Auftrag gegebene Studie kommt zu dem Schluss, dass die Online-Kontoeröffnung sowohl bei Nutzern als auch bei Banken keine so hohe Priorität geniesst, wie man vermuten könnte
Seit 2016 erlaubt die Finanzmarktaufsicht in der Schweiz die Eröffnung einer Kundenbeziehung auf digitalem Weg. Das einfachste Szenario dieser digitalen Kundenanbindung, das Erfassen der Kundenstammdaten bis zur Eröffnung des Kontos und zum Erhalt einer Kredit- oder Debitkarte, birgt gemäss Studie bei allen untersuchten Banken aber noch grosses Verbesserungspotenzial. - weiter.lesen.
Autoren:
- Aniello Bove, CEO und Partner, andrion ag
- Dr. Markus Melching, credibilis
- Jonas Renggli, Assistent Informationssysteme, Universität Fribourg